Systemkomponenten
- Maschinenrahmen ZAframe
- Mechanische Adapterplatten
- Fremdbelüftungen
- Software ZAlift
- Seilrollen
Für ausführlichere Informationen klicken Sie auf "Weiterführende Informationen"
Weiterführende Informationen Weiterführende Informationen
Maschinenrahmen ZAframe
ZAframe MH4000
- Hochrahmen für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM160.30B – SM225.45C
- Typische Nutzlast: 630 kg bis 1600 kg
ZAframe MH6000
- Hochrahmen für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM225.60B – SM250.80D
- Typische Nutzlast: 630 kg bis 3000 kg
ZAframe MF2800 + MF4000
- Flachrahmen für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM160.30B – SM225.45C
- Typische Nutzlast: 630 kg bis 1600 kg
ZAframe MF6000
- Flachrahmen für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM225.60B – SM250.80D
- Typische Nutzlast: 630 kg bis 2000 kg
ZAframe MS4000
- S-Umschlingungsrahmen für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM160.30B – SM225.45C
- Typische Nutzlast: 630 kg bis 2000 kg
ZAframe MS8000
- S-Umschlingungsrahmen für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM225.60B – SM250.80D
- Typische Nutzlast: 1000 kg bis 3000 kg
ZAframe MD13000
- Rahmen für doppelte Umschlingung für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM250.100C
- Typische Nutzlast: 1000 kg bis 3500 kg
ZAframe MK2800
- Rahmen für doppelte Umschlingung für Aufzugsantrieb Typ ZAtop SM132.21B – SM200.30C
- Typische Nutzlast: 300 kg bis 1000 kg
ZAframe MN3300
- Rahmen für Einbausituation Treibscheibe im Schacht für Aufzugsantrieb
Typ ZAtop SM200.15C – SM200.40C - Typische Nutzlast: 450 kg bis 1000 kg
Mechanische Adapterplatten
- Adapterplatten und -schienen für bestehende Unterkonstruktionen
Fremdbelüftungen
- Für den Aufbau an Aufzugsantriebe der Baureihe ZAtop
- Lieferumfang: Fremdbelüftungshaube axial oder horizontal
ZAlift - Auslegungsprogramm für Aufzugsantriebe von ZIEHL-ABEGG
- Berechnung der Komponenten des Antriebpakets
- Getriebeloser Aufzugsantrieb ZAtop, ZAsyn und ZAdisc
- Antrieb mit Getriebe ZAS
- Frequenzumrichter ZAdyn
- Rückspeiseeinheit ZArec
- Informationen für die Abnahme der Anlage
- EN81-konforme Berechnung der Treibfähigkeit
- Anhalteweg nach EN81 (unbeabsichtigte Fahrkorbbewegung)
- Berechnung der Energieeffizienzklasse des Aufzuges nach VDI 4707
- Sicherung aller Berechnungsdaten
- Informationen für die Installation der Anlage
- Berechnung des Leistungs- und Strombedarfs der Aufzugsanlage
- Berechnung der Seil- und ggf. der Unterseilgewichte
- Umfassende Datenbank über alle verfügbaren Tragmittel
- Sicherung aller Berechnungsdaten
- Weitere Informationen zu ZAlift
Seilrollen
- Lieferumfang: Kunststoffseilrolle mit Rillenkugellager einschließlich Achse, zwei Achshalter, Befestigungsschrauben, Unterlegscheiben, Distanzhülsen
- Optional erhältlich: zweiter Befestigungswinkel
Downloads
-
Antriebssysteme für Aufzüge (4 MB)Ausgabe 2018